M.Sc. Sharo Safaei

Geschäftsführer | Curia Consulting GmbH

„Wer sich heute nicht aktiv vermarktet, geht in der Masse von Schreihälsen unter. Man kann eben nicht mehr einfach davon ausgehen, dass sich Qualität durchsetzt. Proaktiv die öffentliche Wahrnehmung des eigenen Unternehmens zu gestalten und als Synonym für die Lösung eines Problems zu stehen, ist der Schlüssel zur Schaffung eines nachhaltigen Wettbewerbsvorteils."

Wenn Kunden heute nach einer Problemlösung suchen – ganz gleich ob B2B oder B2C – wird als erstes gegoogelt. Vor allem den obersten organischen Ergebnissen wird Beachtung geschenkt. Auch Plattformen wie YouTube, Instagram und LinkedIn werden bei der Recherche hinzugezogen. Dazu wird nach dem gesucht, was man kennt bzw. wovon man schon mal gehört hat und dem, was man aus seinem Umfeld empfohlen bekommt. Hat also eine potenzielle Interessentin zu einem Zeitpunkt, wo keine Kaufabsicht bestand, schon mal Werbung eines Anbieters gesehen, die im Gedächtnis geblieben ist, wird sie dies aller Regel nach in ihre Suche einbeziehen.

Ist das Angebot des Unternehmens dann auch noch so formuliert, dass es zu gut ist, um abgelehnt zu werden, kommt es zur Interaktion zwischen dem Interessenten und dem Unternehmen. Wenn jetzt noch ein effektiver Vertriebsprozess existiert, kommt es quasi automatisch zum Kauf.

Zusammengefasst: Was Interessenten bei Ihrer Suche finden und ob Sie schon einmal was vom Unternehmen gehört haben, ist kein Zufall. Dies kann und muss vom Unternehmen im Rahmen ihrer Digitalstrategie definiert werden. Damit ist auch das Erreichen der Business Planung kein Zufall mehr, sondern ein steuerbarer Prozess. 


Geschäftsführer Sharo Safaei

M.Sc. Sharo Safaei
Geschäftsführer | Curia Consulting GmbH

Die Hintergründe 

Sharo Safaei am Laptop

Curia Consulting hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau zu verstehen, wie die Erkenntnisreise des Interessenten durch die digitale Welt aussieht. Wir helfen unseren Kunden, entsprechend der eigenen Zielgruppe, die Reise des Interessenten besser zu verstehen, als der Wettbewerb und Marketing zu betreiben, das sich natürlich anfühlt. Während der multiplen Kontaktpunkte zwischen dem Interessenten und dem Angebot des Unternehmens wird Vertrauen geschaffen und Wert demonstriert. Mit jedem Kontakt steigt rein mathematisch betrachtet die Kaufwahrscheinlichkeit. 

Sharo Safaei stammt aus Neuss am Rhein. Nach seinem Abitur in Düsseldorf entschied er sich für Bachelor-Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim, welches er später durch ein Masterstudium an der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar ergänzte. Zwischen 2014 und 2019 war er für renommierte Beratungsunternehmen wie Accenture, Ernst & Young und Roland Berger als Unternehmensberater international tätig.

In 2019 gründete Sharo die Curia Consulting GmbH, mit dem Wunsch, kleine und mittlere Unternehmen zu digitalisieren und zu massivem Wachstum zu verhelfen. Seit dem hat Sharo mit seinem Team hunderten Klienten geholfen, das eigene Unternehmen pragmatisch zu digitalisieren und eine nachhaltige Wettbewerbsposition zu erlangen. Auch beteiligt er sich an Unternehmen im Bereich Bildung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Privat lebt Sharo mit seiner Familie in Düsseldorf, reist gerne und fährt Mountainbike.

Portrait Sharo Safaei
  • 100+ Projekte erfolgreich umgesetzt
  • 7+ Jahre Erfahrung als Unternehmensberater 

Copyright 2022 Curia Consulting GmbH | Impressum | Datenschutz